Wählen Sie Ihr omas-kino Modell
Drei verschiedene Modelle für jeden Bedarf.
wifi
omas-kino verwendet ein vorhandenes WLAN‑Netzwerk. Verbinden und Bilder empfangen.
mobile
omas-kino nutzt das mobile Internet – keinerlei Vorbereitungen nötig.
professional
Für Einrichtungen mit erweiterten Verwaltungsoptionen und Support‑Service.
Häufig gestellte Fragen
Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um omas-kino.
Was ist omas‑kino?
omas-kino ist ein digitaler Bilderrahmen für Senioren. Senden Sie Fotos per E-Mail direkt an das Display im Wohnzimmer. Einfacher als Apps oder Cloud-Dienste - und so funktioniert's:
- Fotos auswählen – zum Beispiel aus WhatsApp oder der Galerie.
- Per E‑Mail senden – an die persönliche Adresse, z. B.
oma-lotte@omas-kino.de
. - Automatisch anzeigen – die Bilder erscheinen automatisch auf omas‑kino.
- Monatlicher Newsletter – alle Bilder-Schicker erhalten einen Newsletter mit den geteilten Bildern.
Erste Einrichtung - Schritt für Schritt
WiFi-Modell einrichten:
- 1. omas-kino einschalten
- 2. Mit WLAN "omasKinoSetup" verbinden
- 3. Passwort:
123456789
- 4. Browser öffnen:
http://omas-kino.setup/
- 5. Ihr WLAN auswählen und Passwort eingeben
- 6. Fertig! omas-kino startet automatisch neu
Mobile-Modell:
- 1. omas-kino auspacken
- 2. Einschalten - das war's!
- 3. Integrierter Surfstick ist bereits konfiguriert
- 4. Automatische Verbindung zum Mobilfunknetz
- 5. Sofort bereit für erste Bilder
Wie verbinde ich omas-kino mit dem WLAN?
Um omas-kino mit dem WLAN zu verbinden, folgen Sie den Anweisungen in der mitgelieferten Bedienungsanleitung. Verbinden Sie sich mit dem W-Lan Netzwerk omasKinoSetup
. Stellen Sie dafür sicher, dass Ihr WLAN-Netzwerk aktiv ist und das Passwort korrekt eingegeben wurde. Öffenen Sie in Ihrem Browser die Adresse http://omas-kino.setup/. Hier können Sie omas-kino einrichten.
Bilder per E-Mail schicken
Jedes omas-kino hat seine eigene E-Mail-Adresse, zum Beispiel oma-lotte@omas-kino.de. An diese E-Mail-Adresse können Bilder geschickt werden.
Limit: 30MB pro E-Mail
Es können mehrere Bilder in einer E-Mail geschickt werden.
Bilder anzeigen
Die aktuell geschickten Bilder werden zusammen mit vorhandenen Bildern im Wechsel angezeigt. Der Anteil der älteren Bilder wird im Stundentakt erneuert.
Ein-/Ausschalten
omas-kino hat einen Kippschalter zum Ein- und Ausschalten des Bildschirms. Somit kann es immer eingesteckt bleiben und ist sehr einfach zu bedienen.
Bilder herunterladen
omas-kino muss mit dem Internet verbunden sein, um geschickte Bilder herunterladen zu können. Dazu kann entweder das lokale WLAN oder das Mobilfunknetz genutzt werden. Es gibt also zwei Modelle:
omas-kino wifi nutzt das W-Lan vor Ort, um Bilder herunterzuladen.
omas-kino mobile wird mit integriertem Surfstick geliefert und lädt die Bilder über das mobile Internet herunter.
Technische Daten
Display
- Auflösung: 1024 x 600 Pixel
- Bildschirmgröße: 10,1 Zoll
- Unterstützte Formate: JPEG
System
- Prozessor: Raspberry Pi basiert
- Speicher: Automatische Bildverwaltung
- Stromverbrauch: Energieeffizient, immer einsatzbereit
- Betrieb: 24/7 Dauerbetrieb möglich
Datenschutz & Sicherheit
Maximaler Schutz
Die Sicherheit Ihrer Bilder ist uns sehr wichtig: Nur die Bilder des aktuellen Monats werden verschlüsselt auf unserem Server gespeichert. Alle älteren Bilder befinden sich ausschließlich lokal auf Ihrem omas-kino – niemand außer Ihnen hat Zugriff darauf.
Verschlüsselung: Alle Daten werden verschlüsselt übertragen und gespeichert.
Lokale Speicherung: Langzeitspeicherung erfolgt nur auf Ihrem Gerät.
DSGVO-konform: Vollständig nach deutschem Datenschutzrecht.
E-Mail Spezifikationen
E-Mail Limits
- Maximale Größe: 30 MB pro E-Mail
- Anzahl Bilder: Mehrere Bilder pro E-Mail möglich
- Dateiformate: JPEG
- Absender: Jede beliebige E-Mail-Adresse
Bildverarbeitung
- Anzeige-Verzögerung: Wenige Minuten nach E-Mail-Versand
- Bildrotation: Automatisch basierend auf EXIF-Daten
- Skalierung: Automatische Anpassung an Bildschirm
- Bildwechsel: Alle 15-30 Sekunden
Problemlösung
Häufige Probleme
- Keine neuen Bilder: WLAN-Verbindung prüfen, omas-kino neu starten
- Setup-Netzwerk nicht sichtbar: 2-3 Minuten warten nach dem Einschalten
- Bilder zu klein/groß: Automatische Skalierung - kein Eingriff nötig
Schnelle Hilfe
- Support: info@omas-kino.de
- Reset: Gerät 10 Sekunden lang ausschalten
- Status prüfen: 'online' oder 'mobile' = alles funktioniert