Digitale Bilderrahmen – Nachhaltigkeit & Reparierbarkeit

Welche Rolle spielt Nachhaltigkeit bei elektronischen Consumer-Produkten - insbesondere bei digitalen Bilderrahmen? Ist dies überhaupt möglich?
Wo kann angesetzt werden, um so nachhaltig wie möglich zu produzieren?

Digitaler Bilderrahmen ohne App · Vergleich & Alternativen · Zum Shop

Nachhaltigkeit digitaler Bilderrahmen – Reparierbarkeit und langlebige Komponenten

Können digitale Bilderrahmen überhaupt nachhaltig produziert werden?

Für die elektronischen Komponenten sind die Hersteller - und das gilt für omas-kino genauso wie für alle anderen auch - auf Teile aus Fern-Ost angewiesen. Es gibt schlichtweg keine industriellen Displays aus nachhaltigen Materialien. [1] [2] Nicht einmal Hersteller die die komplette Lieferkette offenlegen. [3] [4]
Die nachhaltige Herstellung von Displays ist leider auch nur schwer möglich, da viele spezifische Materialien nicht nachhaltig gewonnen werden können. Was jedoch möglich wäre, ist eine Offenlegung der Lieferkette zusammen mit den entsprechenden Arbeitsbedingungen in der gesamten Wertschöpfungskette. Dies macht aber leider auch kein Display-Hersteller. [5]
Das ist schade, aber leider Tatsache.
Etwas (wenn auch nicht viel) besser sieht es bei den Elektronikteilen aus, die omas-kino einsetzt. Hier kann zumindest die RaspberryPi-Foundation formulierte Nachhaltigkeitsziele vorweisen. [6]
Generell kann man sagen, dass zumindest bei Einsatz energiesparender Komponenten eine gewisse Nachhaltigkeit erreicht werden kann. [3] Das ist relativ dünn, aber besser als nichts.

Quellen

  1. Elektronikpraxis – Fortschritte bei nachhaltigen Displays
  2. KIT (2020) – Kompostierbare Displays
  3. TÜV-Verband (2025) – Digital Sustainability Studie
  4. IDOS – Nachhaltige globale Lieferketten
  5. SAP News (2020) – Transparenz in digitalen Lieferketten
  6. Raspberry Pi – Sustainability Report 2024

Wo kann angesetzt werden, um den Grad der Nachhaltigkeit zu maximieren?

Wie oben erwähnt kann im Bereich Energieeffizienz angesetzt werden. Andererseits können Themen wie Verpackung, Lebensdauer und Reparaturfreundlichkeit herangezogen werden, um den Grad der Nachhaltigkeit zu messen bzw. zu maximieren.

Weitere Hintergründe finden Sie beim Thema digitaler Bilderrahmen für Senioren, bei digitaler Bilderrahmen ohne App/ohne WLAN sowie in unserem digitaler Bilderrahmen Test & Vergleich.

  • Verpackung: Weniger Verpackung und möglichst recycelbare Verpackungen verringern Abfall und Umweltauswirkungen beim Versand.
  • Komponenten: Die Wahl nachhaltiger Einzelkomponenten und energiesparender elektrischer Komponenten hilft, den Energieverbrauch im täglichen Betrieb deutlich zu senken.
  • Reparaturfreundlichkeit: Ein modularer Aufbau ermöglicht es, bei Defekten einzelne Teile auszutauschen, statt das gesamte Gerät ersetzen zu müssen.
  • Lebensdauer: Hochwertige, nachhaltige Komponenten und robuste Verarbeitung sorgen dafür, dass der Bilderrahmen möglichst lange genutzt werden kann und nicht schnell ersetzt werden muss.

Wie löst omas-kino diese Probleme?

1) Verpackung

Wir bei omas-kino versuchen so wenig Verpackungsmaterial wie nötig zu verwenden. Das was verwendet wird, ist nachhaltig und recycelbar. Auf eine zweite Karton-Schicht und Kunststoffe wird vollständig verzichtet.
Stattdessen wird ein sicherer Transport durch geschicktes Design erreicht.

Unboxing & die schöne, nachhaltige Verpackung

2) Komponenten

omas-kino setzt auf nachwachsende Rohstoffe für den Rahmen und auf energiesparende elektronische Komponenten. So kann der Spielraum ausgenutzt werden, der bei der Komponentenwahl möglich ist. Ein Holzrahmen ist zwar aufwändiger in der Herstellung, jedoch eine schöne, langlebige Komponente, die omas-kino ausmacht.

3) Reparaturfreundlichkeit

omas-kino ist 100% reparierbar - ein Leben lang. Reparaturen sind jederzeit möglich, einfach einschicken und in Kürze das reparierte Gerät zurückbekommen. Ohne großen Aufwand und ohne hohe Kosten.

4) Lebensdauer

Durch die Reparaturfreundlichkeit und ein nachhaltiges Designkonzept, erfreuen sich die "kinos" einer sehr langen Lebensdauer. omas-kino existiert noch nicht so lange, jedoch laufen die ältesten Modelle schon über acht Jahre und es ist kein Ende in Sicht.

Fazit

Will man einen möglichst nachhaltigen digitalen Bilderrahmen, so ist omas-kino eine gute Wahl. Wir machen uns Gedanken, wo wir nachhaltige Materialien oder energiesparende Komponenten einsetzen können.
Die 100%-ige Reparierbarkeit sorgt für eine lange Lebensdauer des Bilderrahmens. Auch wenn dafür die 'extra mile' notwendig ist, ist es für uns bei omas-kino selbstverständlich diesbezüglich alles möglich zu machen.

Folge uns auf Instagram
Jetzt omas‑kino entdecken

Häufig gefragt bzgl. digitaler Bilderrahmen

Häufige Fragen zu omas-kino

Braucht man ein Smartphone?

Nein. Bilder werden ganz einfach per E‑Mail an die persönliche omas‑kino Adresse geschickt.

Funktioniert es ohne WLAN?

Ja. Wählen Sie das mobile Modell mit integrierter SIM-Karte.

Wer darf Bilder schicken?

Jede Absender‑Adresse. Sie entscheiden, an wen Sie die Adresse weitergeben.

Welche Kosten entstehen?

Einmalig für wifi; beim mobile Modell fallen laufende Kosten an. Details im Shop.

Jetzt omas‑kino entdecken